top of page
NZ6_9993.jpeg

Mein Name ist Roland Jäggi, ich bin verheiratet und Vater von drei Kindern.

 

Arbeitsweise/Haltung:

Der Aufbau einer gelingenden Beziehungsgestaltung und eines Arbeitsbündnisses erachte ich als zentral für eine tragfähige und stabile Kooperation. Dafür braucht es aus meiner Sicht eine klare, transparente und wertschätzende Kommunikation und das Festlegen von Regeln und Zielen in der Zusammenarbeit. Ausserdem braucht eine empathische Grundhaltung, Interesse dem Menschen und seiner Lebenswelt gegenüber. Der Einbezug und die Vernetzung zu anderen Fachstellen gehört für meine professionelle Arbeitsweise dazu.

Ich trage die Überzeugung in mir, dass Veränderung möglich ist und Ressourcen und Stärken in jedem Einzelnen von uns stecken.

Mein Beratungsansatz basiert hauptsächlich auf der systemischen und lösungsorientierten Arbeitsweise.

 

Berufserfahrungen/Berufliche Tätigkeiten:

  • Selbstständig als Familienbegleiter, Jugendcoach seit 2024

  • Lernbeauftragter an der Agogis, Höhere Fachschule für Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik HF, Zürich seit 2022

  • Bereichsleiter Wohnen Mitglied der GL, Theresiahaus, Solothurn bis 2024

  • Familienbegleiter, Jugendcoach, Leiter Wohncoaching, Sozialatelier, Olten bis 2023

  • Sozialpädagoge, Bürgerspital, Basel bis 2014

  • Sozialpädagoge Schulheim Sommerau 2010

  • Sozialpädagoge, Zentrum für Sonderpädagogik, Leiern, Gelterkinden bis 2009

 

Aus- und Weiterbildungen:

  • MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

  • CAS Praxisausbildung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

  • SVEB1 Erwachsenenbildner, Lernwerkstatt, Olten

  • Sozialpädagoge HF, Agogis, Zürich

  • Kaufmännische Ausbildung

bottom of page